Zug um Zug: Niederlande

Artikel Nummer: 2158941

Ursprünglicher Preis war: €24.99Aktueller Preis ist: €21.99. inkl. MwSt

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft.

Mach dir keine Sorgen! Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und wir informieren Sie, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.

Siehe Heute bestellt, morgen geschickt!
Siehe Kostenlose Lieferung ab €250
Siehe 30 Tage Abkühlungsperiode
Siehe Kundenbewertung 9.8/10

Beschreibung

Spieler: 2-5
Alter: 8+
Spieldauer: 45′
Unabhängige Sprache: ja
Sprachen: Englisch
Erweiterung: Ja
Die Zug um Zug Kartensammlung: Band 4 - Niederlande enthält einen neuen Spielplan mit neuen Regeln zur Verwendung mit Zug um Zug oder Zug um Zug: Europa, wobei die Spieler jetzt Zugstrecken in den Niederlanden erstellen.

Die Grundlagen des TtR-Spiels sind nach wie vor dieselben - die Spieler sammeln Zugkarten, um Strecken zwischen zwei Städten zu beanspruchen, mit dem übergeordneten Ziel, die Fahrkarten, die sie auf der Hand haben, zu vervollständigen - aber Zug um Zug: Niederlande verändert dieses Spiel auf zwei Arten. Erstens ist fast jede Strecke auf dem Spielplan eine Doppelstrecke, bei der zwei Gleise Städte miteinander verbinden. Beide Strecken sind im Spiel, unabhängig von der Anzahl der Spieler.

Zweitens gibt es für jede Strecke - ob einfach oder doppelt - einen Brückenzoll, den der Spieler zahlen muss, wenn er auf dieser Strecke baut. Auf einer einfachen Strecke oder dem ersten Gleis einer doppelten Strecke zahlt der Spieler diese Gebühr - die 1-4 Münzen kostet - an die Bank; auf dem zweiten Gleis einer doppelten Strecke zahlt der Spieler diese Gebühr an den Spieler, der das erste Gleis gebaut hat. Die Spieler beginnen das Spiel mit 30 Münzen, und wenn man eine Maut nicht bezahlen kann, muss man eine Darlehenskarte nehmen, um die Gebühr zu decken, wobei jedes Darlehen am Ende des Spiels 5 Punkte kostet.

Münzen sind nicht nur wichtig, um Kredite zu vermeiden, sondern auch, weil die Spieler am Ende des Spiels einen Bonus erhalten, der sich nach der Anzahl der Münzen richtet, die sie im Vergleich zu den anderen Spielern besitzen. In einem Spiel mit fünf Spielern erhält beispielsweise der Spieler mit den meisten Münzen einen Bonus von 55 Punkten; der zweitplatzierte Spieler erhält 35 Punkte und die anderen Spieler 20, 10 und 0 Punkte. Wer jedoch einen Kredit aufgenommen hat, kommt nicht in den Genuss dieser Bonuspunkte, so dass die Spieler einen Anreiz haben, früh und oft zu bauen.

Diese Münzboni werden durch die große Anzahl von Zielkarten mit hohen Punktwerten ausgeglichen: Sechs von ihnen sind mehr als 29 Punkte wert, weitere 17 bringen 17-26 Punkte.

Produkt-Infos

Allgemein

Marke

Kundenrezensionen

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden